Selbstverpflichtung zum Datenschutz
Wir sehen unsere Aufgabe darin, unsere Nutzer an die erste Stelle zu setzen. Wir streben danach, im Hinblick auf die Sammlung und Nutzung Ihrer Daten transparent zu sein, Ihre Daten zu schützen und Ihnen sinnvolle Wahlmöglichkeiten zu eröffnen. Diese Datenschutzerklärung zielt darauf ab, Ihnen verständlich zu machen, welche Daten wir und die Marktteilnehmer sammeln, warum diese gesammelt werden und was damit geschieht.
1. Ihre Steuermöglichkeiten und Datenschutzrechte
Wir sind der Überzeugung, dass Sie die Kontrolle über Ihre Daten besitzen sollten. Sie können in den Datenschutzeinstellungen Ihre Account-Informationen ansehen und bearbeiten, darunter Marketingeinstellungen, Standortdaten, Mobilwahl, Werbeeinstellungen, Suchverlauf und Löschen des Accounts. Manche unserer Dienste räumen Ihnen zusätzliche Steuerungsmöglichkeiten ein. Weitere Informationen finden Sie unter Details für bestimmte Produkte und Dienste.
In vielen Fällen, in denen wir Ihre Daten verarbeiten, können Sie zudem das Recht haben, unsere Nutzung Ihrer Daten einzuschränken oder zu begrenzen. Unter bestimmten Umständen, beispielsweise jenen, die im Abschnitt „Berechtigte Interessen" dargelegt werden, haben Sie zudem das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten durch uns zu widersprechen.
Zudem können Sie eine Berichtigung Ihrer Daten durch uns verlangen. Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten löschen. Wir werden eine solche Anweisung ausführen, soweit es uns nicht bestimmte besondere Umstände erlauben, bestimmte Daten über Sie zu behalten.
Zudem haben Sie das Recht, eine Kopie Ihrer Daten in einem leicht zugänglichen Format zu erhalten. Unter bestimmten Umständen können Sie zudem von uns verlangen, bestimmte Daten an Dritte zu übertragen. Wir werden Ihnen helfen, diese wichtigen Rechte auszuüben. Klicken Sie hier, um Hilfestellung bei der Ausübung dieser Rechte zu erhalten.
1.1 Verantwortlicher
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung – also derjenige, der über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet – im Zusammenhang mit den Services ist
Campus Business Box e.V. //opencampus.sh
Fraunhoferstraße 13
24118 Kiel
E-Mail: datenschutz@kauf-lokal.sh
+ 49 (0) 431- 9089 4380
Vertreten durch:
Vorstandsvorsitzender
Harm Brandt
2. Widerruf Ihrer Einwilligung
Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zu unserer Verarbeitung Ihrer Daten sowie Ihrer Nutzung unserer Dienste jederzeit zu widerrufen. Schreiben Sie uns an datenschutz@kauf-lokal.sh, um Hilfestellung bei der Ausübung dieses Rechts zu erhalten. Ähnlich wie Sie durch Interaktion mit uns Ihre Einwilligung geben können, können Sie Ihre Einwilligung auch widerrufen. Sie können Ihren kauf-lokal-Account durch Mitteilung an hallo@kauf-lokal.sh jederzeit deaktivieren und Ihre Daten löschen lassen.
Wenn Sie Ihre Einwilligung zur Nutzung oder Weitergabe Ihrer Daten zu Zwecken, die in dieser Datenschutzerklärung dargelegt sind, widerrufen, haben Sie ggf. keinen Zugriff mehr auf Teile der Dienste oder die gesamten Dienste und wir sind ggf. nicht in der Lage, Ihnen die Dienste oder Teile der Dienste im Rahmen dieser Datenschutzerklärung und unserer AGB zur Verfügung zu stellen. In bestimmten Fällen setzen wir ggf. die Verarbeitung Ihrer Daten fort, nachdem Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben, wenn eine rechtliche Grundlage dazu besteht oder wenn Ihr Widerruf auf bestimmte Aspekte der Verarbeitung beschränkt gewesen ist. Beispielsweise könnten wir Daten aufbewahren, um einer rechtlichen Verpflichtung nachzukommen, zur Beilegung von Streitfällen oder zur Durchsetzung unserer Verträge.
2.1 Widerspruchsrecht
Verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, um Direktwerbung zu betreiben, so haben Sie das Recht, jederzeit mit Wirkung für die Zukunft Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.
Sie haben außerdem das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die gemäß Art. 6 Abs. 1 e) oder f) DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen.; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling.
Das Widerspruchsrecht können Sie kostenfrei ausüben.
2.2 Beschwerderecht
Ungeachtet sämtlicher weiterer Rechte haben Sie zudem das Recht, eine Beschwerde über uns beim schleswig-holsteinischen Datenschutzbeauftragten einzureichen, der die zuständige Aufsichtsbehörde des Campus Business Box e.V. darstellt. Zudem können Sie eine Beschwerde an die Aufsichtsbehörde desjenigen EU-Mitgliedstaates richten, in dem Sie ansässig sind.
2.3 Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, ob Sie betreffende personenbezogene Daten von uns verarbeitet werden, welche personenbezogenen Daten dies ggf. sind, sowie weitere Informationen gemäß Art. 15 DSGVO. Falls Sie zu Ihren personenbezogenen Daten eine Auskunft möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter der E-Mail-Adresse: datenschutz@kauf-lokal.sh
2.4 Berichtigungsrecht
Sie haben das Recht, von uns unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO). Unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung haben Sie das Recht, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten – auch mittels einer ergänzenden Erklärung – zu verlangen.
2.5 Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der in Art. 17 Abs. 1 DSGVO genannten Gründe zutrifft und die Verarbeitung nicht für einen der in Art. 17 Abs. 3 DSGVO geregelten Zwecke erforderlich ist.
2.6 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie sind berechtigt, eine Einschränkung bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn eine der in Art. 18 Abs. 1 a) bis d) DSGVO geregelten Voraussetzungen gegeben ist.
2.7 Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Weiterhin haben Sie das Recht diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch uns zu übermitteln oder zu erwirken, dass eine direkte Übermittlung durch uns geschieht, sofern dies technisch möglich ist. Dies soll immer dann gelten, wenn die Grundlage der Datenverarbeitung die Einwilligung oder ein Vertrag ist und die Daten automatisiert verarbeitet werden. Für nur in Papierform vorgehaltene Daten gilt dies demnach nicht.
3. Sammlung und Nutzung von Daten – Allgemein
Bestimmte Kategorien von Daten, die von uns gesammelt werden, sind für die Nutzung unserer Dienste notwendig. Wir können Daten sammeln und zusammenführen, wenn sie mit anderen Marktteilnehmern interagieren. Daten werden insbesondere in folgenden Fällen von uns gesammelt und verarbeitet:
Wenn Sie bei uns einen Account anlegen. (Hinweis: Wenn Sie unsere Dienste nutzen, könnten wir Sie oder Ihre Geräte erkennen, auch wenn Sie nicht bei den Diensten angemeldet sind.) Wir können Gerätekennungen, Cookies und weitere Signale (darunter Daten von Dritten) nutzen, um Accounts oder Geräte mit Ihnen in Verbindung zu bringen.
Wenn Sie unsere Dienste dazu nutzen, mit anderen zu kommunizieren oder Inhalte einzustellen, hochzuladen oder zu speichern (darunter Kommentare, Fotos, Spracheingaben, Videos, E-Mails, Messaging-Dienste und Anhänge).
Wenn Sie unsere Dienste anderweitig nutzen, beispielsweise von uns bereitgestellte Inhalte ansehen, Suchanfragen stellen und Software von uns installieren, wie beispielsweise Plug-ins.
Wir sammeln Daten von Ihren Geräten (darunter Computer, Mobiltelefone, Tablet-PCs), um Ihnen unsere Dienste zur Verfügung zu stellen. Dazu gehören Daten darüber, wie Sie mit unseren Diensten und Diensten von Drittanbietern interagieren, sowie Daten, die uns ermöglichen, Ihre geräte- und dienstübergreifenden Aktivitäten zu erkennen und in Verbindung zu bringen. Zu diesen Daten gehören genaue Kennungen und Daten wie IP-Adressen, Cookiedaten, Kennungen von Mobilgeräten und Werbe-Identifikatoren, Browserversion, Betriebssystem und -version Mobilnetzwerkdaten, Geräteeinstellungen und Softwaredaten.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an staatliche Behörden (einschließlich Strafverfolgungsbehörden), wenn dies zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der wir unterliegen (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 c) DSGVO) oder es zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist (Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO).
4. Standortdaten
Wir sammeln Standortdaten aus einer Reihe von Quellen. Weitere Informationen über den Zugriff auf Ihren Standort sowie Ihre Optionen für dessen Verwaltung erhalten Sie auf der Seite für die Standorteinstellungen auf Ihrem Gerät. Dort können Sie der Erhebung von Standortdaten durch Änderung der Optionen widersprechen.
5. Nutzung der erhobenen Daten
Wir verlassen uns im Wesentlichen auf drei separate Grundlagen, um Ihre Daten im Einklang mit gesetzlichen Vorgaben zu verarbeiten. Erstens: Wir haben Ihre Daten in bestimmter Weise zu verarbeiten, um Ihnen unsere Dienste in Übereinstimmung mit unseren AGB zur Verfügung stellen zu können. Eine solche Verarbeitung ist notwendig, um den Vertrag zwischen Ihnen und uns zu erfüllen. Unsere AGB verdeutlichen, dass die Verarbeitung Ihrer Daten für die Zwecke personalisierter Inhalte und Werbung ein notwendiger Bestandteil der Dienste ist, die wir bereitstellen. Zweitens: Soweit Sie uns Ihre Einwilligung zur Nutzung Ihrer Daten auf bestimmte Weise gegeben haben, stützen wir uns auf Ihre Einwilligung. Drittens: Wie nachfolgend genauer dargelegt, verarbeiten wir Ihre Daten in bestimmten Fällen, in denen dies zur Verfolgung unserer berechtigten Interessen notwendig ist und unsere berechtigten Interessen nicht von Ihren Interessen oder Rechten überlagert werden. Wir können in Einzelfällen andere rechtliche Grundlagen heranziehen, um Ihre Daten zu verarbeiten, beispielsweise zum Schutz der vitalen Interessen eines Nutzers (wenn beispielsweise Gefahr im Verzug ist) oder zur Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen.
Um unsere Dienste bereitzustellen, zu personalisieren und zu verbessern, vereinen und nutzen wir Daten, die wir über Sie besitzen (darunter Daten, die wir innerhalb und außerhalb der Dienste erhalten), um mehr darüber zu erfahren, wie Sie unsere Dienste nutzen und damit interagieren sowie über die Personen und Dinge, mit denen Sie verknüpft und an denen Sie interessiert sind. Wir können die Daten, die wir über Sie besitzen, zudem auf folgende Weise und für folgende Zwecke nutzen:
Bereitstellung, Pflege, Verbesserung und Entwicklung relevanter Funktionen, Inhalte und Dienste.
Analyse Ihrer Inhalte und weiterer Daten, um unsere Dienste sicher und geschützt zu halten und uns dabei zu unterstützen, Inhalte und Dienste für Sie personalisierter zu gestalten.
Erkennung von und Verteidigung gegen betrügerische, missbräuchliche und verbotene Aktivitäten sowie Schutz und Sicherheit unserer Dienste.
Folgende Daten werden erhoben und verarbeitet, um eine Erbringung der Vertragsleistung im Rahmen des Betriebs des Online Marktplatzes, die Abrechnung und die Auslieferung von Bestellungen zu gewährleisten. Ferner zur Bearbeitung von Kundenanfragen und Nutzerbeschwerden, zur Kundenbindung und Verbesserung unseres Service:
· Standortdaten
· Accountdaten
· Personenstammdaten
· Adressdaten
· Kontaktdaten
· Anmeldedaten
· Bestelldaten
· Zahlungsdaten
· Inhalte der Anfragen bzw. Kontaktaufnahme
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung personenbezogener Daten ist Art. 6 Abs. 1 a), b), f) DSGVO.
6. Weitergabe dieser Daten
Wir geben Ihre Daten an unsere Marktteilnehmer weiter. Zudem geben wir Daten über Sie in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung weiter. Dies geschieht unter anderem, um Dienste bereitzustellen, die Sie angefragt haben (darunter Ihre Verbindung mit Apps und Widgets von Drittparteien). Daten, die unsere Kunden einzeln identifizieren, werden von uns nicht an Unternehmen, Organisationen oder Einzelpersonen außerhalb von kauf-lokal.sh verkauft, lizenziert oder weitergegeben.
6.1 Für rechtliche Zwecke
Wir können auf Daten zugreifen, diese aufbewahren und offenlegen, wenn dies zu Zwecken der Ermittlung, Prävention oder Maßnahmen geschieht in Verbindung mit: (1.) Rechtsverfahren sowie Anfragen von Rechts- und Regierungsbehörden; (2.) der Durchsetzung der AGB; (3.) geltend gemachten Ansprüchen, wonach Inhalte die Rechte Dritter verletzen; (4.) dem Ersuchen um Kundendienstmaßnahmen; (5.) technischen Problemen; (6.) dem Schutz von Rechten, dem Eigentum oder der persönlichen Sicherheit von uns, unserer Nutzer und der Öffentlichkeit; (7.) der Geltendmachung oder Ausübung unserer Rechte oder Verteidigung gegen Ansprüche; und (8.) soweit anderweitig gesetzlich vorgeschrieben. Dazu kann gehören, auf rechtmäßige behördliche Anfragen zu reagieren.
Wechsel von Inhaberschaften. Ändert sich die Inhaberschaft von kauf-lokals.sh im Zuge eines Zusammenschlusses, Erwerbs oder einer Veräußerung von Vermögenswerten, können wir Ihre Daten an den neuen Inhaber übertragen.
6.2 Sicherheit und Aufbewahrung von Daten
Wir verfügen über technische, verwaltungstechnische und praktische Sicherheitseinrichtungen, um vor unbefugtem Zugriff und unbefugter Nutzung oder Offenlegung der Daten von Kunden, die wir sammeln und speichern, zu schützen. Für weitere Informationen über die Sicherheit, unsere Schutzmaßnahmen und Schritte, die Sie unternehmen können, schreiben Sie bitte an datenschutz@kauf-lokal.sh.
Wir bewahren Ihre Daten nur so lange auf, wie es für die Zwecke notwendig ist, die in dieser Datenschutzerklärung dargelegt werden, oder für die Zeit, die Ihr Account bei uns aktiv ist und es notwendig ist, um die Dienste für Sie bereitzustellen. Wenn Sie nicht mehr wünschen, dass wir Ihre Daten verwenden, um die Dienste für Sie bereitzustellen, können Sie Ihren Account schließen, und wir werden die gespeicherten Daten löschen, soweit wir nicht verpflichtet sind, Ihre Daten zur Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen, zur Beilegung von Streitfällen und zur Durchsetzung unserer Verträge aufzubewahren.
6.3 Berechtigte Interessen
Wir können Ihre Daten nutzen, um unsere Dienste sowie die Werbung und Inhalte, die wir Ihnen anbieten, bereitzustellen, zu verbessern und zu personalisieren. Dies kann die Weitergabe solcher Daten zur Erfüllung dieser Zwecke beinhalten. Wir tun dies in dem Maße, in dem es notwendig ist, unsere berechtigten Interessen sowie Ihre berechtigten Interessen am Erhalt personalisierter Inhalte und Dienste zu verfolgen. Die Nutzung und Weitergabe Ihrer Daten zu solchen Zwecken ist zudem erforderlich, damit wir unser berechtigtes Interesse verfolgen können, zu erfahren, wie unsere Dienste genutzt werden und Wege zu entwickeln, unsere Dienste zu ändern, damit diese für Sie und weitere Nutzer aufregender und interessanter werden. Die Nutzung Ihrer Daten für die Zwecke, die in dieser Datenschutzerklärung dargelegt sind, ist zudem notwendig, um unsere berechtigten Interessen zu verfolgen, unsere Dienste zu verbessern sowie Erkenntnisse über Nutzungsmuster unserer Dienste, Effizienz und Interessantheit der Dienste für die Nutzer zu erhalten.
Unsere berechtigten Interessen zur Sammlung von Daten begründen sich insbesondere in nachfolgenden Zwecken:
· Die Erfüllung handels- und steuerrechtlicher Aufbewahrungspflichten.
· Das Erhalten von Beweismitteln für rechtliche Auseinandersetzungen im Rahmen der gesetzlichen Verjährungsvorschriften.
· Zur Optimierung des Angebots und in diesem Zusammenhang zum Erhalt des Geschäftszwecks des Unternehmens.
Ebenso ist es uns möglich, Ihre Daten weiter bei uns zu speichern, wenn Sie hierfür ausdrücklich Ihre Einwilligung erteilt haben oder die Daten anonymisiert oder ausreichend pseudonymisiert sind.
Wir können Ihre Daten zudem für Zwecke des Schutzes und der Sicherheit verwenden. Dazu gehört die Weitergabe Ihrer Daten für solche Zwecke. Wir tun dies, wenn es für die Erfüllung unserer und Ihrer berechtigten Interessen der Sicherheit unserer Dienste notwendig ist, darunter verbesserten Schutz für Nutzer gegen Belästigung, Verletzung geistigen Eigentums, Spam und Kriminalität sowie Sicherheitsrisiken aller Art.
Sie haben das Recht, Widerspruch gegen diese Verarbeitung zu erheben. Wenn Sie Widerspruch erheben möchten, schreiben Sie bitte an datenschutz@kauf-lokal.sh
7. Verarbeitung und Übertragung von Daten
Wenn Sie unsere Dienste nutzen oder damit interagieren, stimmen Sie der Verarbeitung, Weitergabe, Übertragung und Nutzung Ihrer Daten zu, wie in dieser Datenschutzerklärung dargelegt. Unabhängig davon, in welchem Land Sie ansässig sind, autorisieren Sie uns, Ihre Daten in andere Länder außerhalb Ihres Wohnsitzes zu übertragen und dort zu verarbeiten, zu speichern und zu nutzen. Dies geschieht in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung und mit dem Ziel, Ihnen die Dienste bereitzustellen. Einige dieser Länder haben nicht die gleichen Datenschutzeinrichtungen wie das Land, in dem Sie leben.
7.1 Datenübermittlung an Verkäufer
Sofern Sie über kauf-lokal.sh bei einem Verkäufer einkaufen, übermitteln wir die für die Abwicklung der Bestellung notwendigen Daten an diesen Marktteilnehmer. Alle Verkäufer sind vertraglich verpflichtet, die Daten nur für die Abwicklung der Bestellung und nicht für andere Zwecke, insbesondere Werbung, zu nutzen. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung personenbezogener Daten ist Art. 6 Abs. 1 b), f) DSGVO.
7.2 Logistik- und Transportunternehmen
Wir übertragen Daten an Logistik- und Transportunternehmen, welche die von Ihnen bestellten Waren liefern. Diese Daten umfassen zum Beispiel personenbezogene Daten, Kontaktinformationen und Sendungsverfolgungsnummer. Bitte beachten Sie, dass die Logistik- und Transportunternehmen Ihre Daten gemäß ihrer eigenen Datenschutzinformationen verarbeiten.
7.3 Externe Zahlungsdienstleister
Wir setzen externe Zahlungsdienstleister ein, über deren Plattformen die Nutzer und wir Zahlungstransaktionen vornehmen können. Die Abwicklung der Zahlungen erfolgt über folgende Dienstleister:
PayPal
PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg Informationen zum Datenschutz der PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A.:
https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
Kreditkarte
Stripe Payments Europe, Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, Irland
Informationen zum Datenschutz der Stripe Payments Europe:
https://stripe.com/de/privacy#translation
Kauf auf Rechnung & Sofortkauf
Klarna Bank AB (publ), Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden
Informationen zum Datenschutz der Klarna Bank AB:
https://www.klarna.com/de/datenschutz/
7.4 Google
Wir nutzen diverse Datendienste der Google Inc. (''Google''), die im Einzelnen unten aufgeführt werden. Weiterführende Informationen zur Datennutzung durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten, erfahren Sie in der Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/technologies/ads) sowie in den Einstellungen für die Darstellung von Werbeeinblendungen durch Google (https://adssettings.google.com/authenticated).
Die personenbezogenen Daten der Nutzer werden nach 14 Monaten gelöscht oder anonymisiert.
7.4.1 Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (''Google''). Google Analytics verwendet sog. ''Cookies'', Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
7.4.2 Google Adsense
Diese Website benutzt Google Adsense, einen Webanzeigendienst der Google Inc., USA (''Google''). Google Adsense verwendet sog. ''Cookies'' (Textdateien), die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Google Adsense verwendet auch sog. ''Web Beacons'' (kleine unsichtbare Grafiken) zur Sammlung von Informationen. Durch die Verwendung des Web Beacons können einfache Aktionen wie der Besucherverkehr auf der Webseite aufgezeichnet und gesammelt werden. Die durch das Cookie und/oder Web Beacon erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website im Hinblick auf die Anzeigen auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten und Anzeigen für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Das Speichern von Cookies auf Ihrer Festplatte und die Anzeige von Web Beacons können Sie verhindern, indem Sie in Ihren Browser-Einstellungen ''keine Cookies akzeptieren'' wählen (Im MS Internet-Explorer unter ''Extras > Internetoptionen > Datenschutz > Einstellung''; im Firefox unter ''Extras > Einstellungen > Datenschutz > Cookies''); wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
7.4.3 Google Tag Manager
Google Tag Manager ist eine Lösung, mit der wir sog. Website-Tags über eine Oberfläche verwalten können (und so z.B. Google Analytics sowie andere Google-Marketing-Dienste in unser Onlineangebot einbinden). Der Tag Manager selbst (welcher die Tags implementiert) verarbeitet keine personenbezogenen Daten der Nutzer. Im Hinblick auf die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer wird auf die folgenden Angaben zu den Google-Diensten verwiesen. Nutzungsrichtlinien: https://www.google.com/intl/de/tagmanager/use-policy.html
7.5 Zendesk
Für die Bearbeitung Ihrer Anfragen über den kauf-lokal.sh chat verwenden wir die Softwarelösung Zendesk Support, angeboten durch Zendesk Inc., 1019 Market St, San Francisco, CA 94103, USA.
Wir nutzen Zendesk, um Ihre Anfragen schnell und effizient bearbeiten zu können. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist das berechtigte Interesse auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Zendesk ist als US-amerikanischer Anbieter Privacy-Shield zertifiziert und verpflichtet sich dadurch, das Datenschutzrecht der EU einzuhalten. Zusätzlich haben wir mit Zendesk einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (Data Processing Agreement, DPA) abgeschlossen. Dadurch ist sichergestellt, dass Zendesk die Nutzer-Daten nur im Rahmen der EU-Datenschutznormen ausschließlich zur Verarbeitung der Anfragen nutzt und diese nicht an Dritte weitergibt.
Die von Ihnen eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insb. Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Sollten Sie nicht mit der Bearbeitung Ihrer Anfrage bei uns über Zendesk einverstanden sein, können Sie alternativ per E-Mail, Telefon mit uns kommunizieren. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von Zendesk:
https://www.zendesk.de/company/customers-partners/privacy-policy/
7.6 Mailchimp
Der Versand der Newsletter erfolgt mittels des Versanddienstleisters „MailChimp“, einer Newsletterversandplattform des US-Anbieters Rocket Science Group, LLC, 675 Ponce De Leon Ave NE #5000, Atlanta, GA 30308, USA. Die Datenschutzbestimmungen des Versanddienstleisters können Sie hier einsehen: https://mailchimp.com/legal/privacy/. The Rocket Science Group LLC d/b/a MailChimp ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie, das europäisches Datenschutzniveau einzuhalten. Der Versanddienstleister wird auf Grundlage unserer berechtigten Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 f.) DSGVO und eines Auftragsverarbeitungsvertrages gem. Art. 28 Abs. 3 S. 1 DSGVO eingesetzt.
7.7 Facebook
Unsere Webseite verwendet Technologien von Facebook (Website Custom Audience) zum Sammeln oder Einholen von Informationen zur Bereitstellung von Messungen und um an Zielgruppen gerichtete Werbeanzeigen einblenden zu können. Facebook Custom Audience generiert eine Prüfsumme aus Ihren Nutzungsdaten, die an Facebook übermittelt werden. Diese nicht-personenbezogene Daten werden zu zielgerichteten Marketingzwecken verwendet. Eine weitere Auskunft über den Umfang der Erhebung und die weitere Verarbeitung und Benutzung der Daten durch Facebook Custom Audience können Sie den Datenschutzrichtlinien von Facebook entnehmen: https://www.facebook.com/privacy/explanation
Unter folgendem Link können Sie von der Sammlung und Verwendung von Informationen für an Zielgruppen gerichtete Online-Werbung zurücktreten: https://www.facebook.com/ads/website_custom_audiences
a
7.8 XOVI
Für die Webanalyse nutzen wir den Dienst der XOVI GmbH, Hohenzollernring 72, 50672 Köln, Germany. Mit XOVI lassen sich Nutzerströme nachvollziehen, Keyword- und Linkanalysen durchführen. Auf diese Weise erlangen wir wertvolle Informationen, um unsere Websites noch schneller und kundenfreundlicher zu gestalten. Die vollständige Datenschutzerklärung der XOVI GmbH finden Sie auf der folgenden Seite: https://www.xovi.de/datenschutz/
7.9 Hotjar Analytics
Wir verwenden ein Analysewerkzeug der Firma Hotjar Ltd., Level 2, St Julians Business Centre; 3, Elia Zammit Street, St Julians STJ 1000, Malta, Europe („HotJar“). Mit HotJar kann das Nutzerverhalten auf unserer Webseite analysiert werden, etwa wo ein Nutzer hingeklickt hat oder wie er die Maus über den Bildschirm bewegt hat. HotJar erhält außerdem Ihre IP-Adresse und die von Ihnen aufgerufene Seite sowie den Zugriffszeitpunkt und Ihre Browserkonfiguration („User Agent). HotJar setzt dafür auch Cookies ein. Sie können der Datenerhebung durch HotJar hier widersprechen (Opt-Out). Weitere Informationen zur Verarbeitung und Nutzung der Daten durch HotJar können, genauso wie Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz der Privatsphäre der Nutzer, den Datenschutzhinweisen von HotJar entnommen werden.
7.10 Drittanbieter
Plug-Ins von Drittanbietern können ebenfalls Informationen über Ihre Website-Nutzung erfassen. Wenn Sie zum Beispiel eine Seite auf kauf-lokal.sh laden, die ein Plug-In einer Social-Media-Website oder einem Drittanbieter-Dienst enthält, wie einen „Gefällt mir“- oder „Senden“-Button, laden Sie auch Inhalte von dieser Drittanbieter-Website. Diese Website kann direkt von Ihrem Browser Cookies abrufen. Diese Interaktionen unterliegen der Datenschutzrichtlinie der Website des jeweiligen Drittanbieters. Der Campus Business Box e.V. entscheidet, welche dieser Drittanbieter-Technologien auf seiner Website und in seinen Apps platziert werden, und verwaltet diese. Da es sich hierbei jedoch um Drittanbieter-Technologien handelt, unterliegen diese der jeweiligen Datenschutzrichtlinie des betreffenden Drittanbieters.
8. Datenschutz für Minderjährige
Die kauf-lokal.sh Plattform sowie deren Inhalte und Angebote richten sich nicht an Kinder oder Minderjährige. Dementsprechend will und geht kauf-lokal.sh nicht davon aus, dass es sich bei den auf der Plattform oder in einem Blog gesammelten Informationen um personenbezogene Daten von Kindern oder Minderjährigen handelt. Des Weiteren können sich laut unseren AGB § 1 Abs. 1.1 ausschließlich voll geschäftsfähige natürliche Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind, oder Unternehmer mit Liefer- und Rechnungsanschrift in Deutschland als Marktteilnehmer registrieren.
9. Vertragliche Notwendigkeit
Sie können sich frei entscheiden, ob Sie unsere Dienste in Anspruch nehmen oder nicht. Wenn Sie unsere Dienste jedoch in Anspruch nehmen, müssen Sie unseren AGB zustimmen, welche die Bedingungen des Vertrages zwischen uns und Ihnen darlegen.
10. Änderungen
Diese Datenschutzerklärung kann bei gegebenem Anlass ergänzt oder aktualisiert werden. Sie sollten dies regelmäßig prüfen. Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, werden wir Sie mit angemessener Frist benachrichtigen, bevor solche Änderungen in Kraft treten.
11. Fragen und Hinweise
Falls Sie Fragen oder Vorschläge bezüglich Ihrer Daten haben oder sich beschweren möchten, kontaktieren Sie uns unter datenschutz@kauf-lokal.sh
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.